Demenz verändert das Leben
Über mich
Mein Bezug zur Demenz
Mein Bezug zur Demenz ist selbstverständlich, weil die Demenz selbstverständlich zum Leben gehört und Menschen mit Demenz selbstverständlich ganze Menschen sind, wie alle anderen Menschen.
Ebenso selbstverständlich ist es, dass das Leben mit Demenz oft schwierig und anstrengend ist.
Die Reduzierung auf Krankheitssymptome erschwert den natürlichen Umgang, obwohl die meisten Symptome ganz natürliche menschliche Verhaltensweisen, Reaktionen und Bedürfnisse sind. Der Mensch verschwindet hinter der Diagnose. Oft heißt es: „Das ist die Krankheit.“ Statt: „Das ist eine normale und nachvollziehbare menschliche Reaktion.“
Aber die Veränderungen des Menschen und des Lebens, Verluste, Sorgen, Ärger und Überforderungen gehören auch dazu und werden viel zu selten ernstgenommen. Das Miteinander geht dadurch oft verloren. Dabei geht das Leben mit Demenz nur miteinander.
Die vielen ungewohnten und gefürchteten Veränderungen während der Demenz sind schwer zu stemmen: aber auch sie sind Möglichkeiten des Menschseins, vollen Menschseins.
Es ist die große Wundertüte des Lebens, in der alles dabei ist, was Leben ausmacht: Freude und Leid, Verlust und Neues, Erschöpfung und Kraft, Schönes und Trauriges, praktische Probleme und Lösungen, Angst und Mut, Überraschungen und Enttäuschungen, Humor und Herz, Sorgen und Hoffnungen, Wut und Liebe.
Ich habe das Schöne und das Anstrengende im Leben mit Demenz erlebt und geteilt.
Das Anstrengende und Bedrückende ist nur gemeinsam zu schaffen.
Das Schöne hat mich beschenkt.
Eva Danninger
Exam. Pflegefachkraft, Palliative Care Pflegefachkraft, Pflegeberaterin, Sterbebegleitung, Demenzbegleitung / Demenzberatung, Lebensbegleitung / Lebensberatung, Trauerbegleitung, Seminarleiterin, Bildungsreferentin, Veranstaltungsmanagement, Projektmanagement, Dokumentarin, Medienpädagogin, langjährige Tätigkeit im Bereich Internationale Solidarität und Menschenrechte
Vereinbarung und Kosten
Ich komme zu Ihnen zu einem kostenlosen Erstgespräch.
Wir lernen uns kennen und vereinbaren einen Besuchsrhythmus, z.B. zwei Stunden wöchentlich – aber auch andere Vereinbarungen sind möglich.
Auf Wunsch sind auch einmalige Besuche möglich.
Ihre Kosten: eine Stunde 50.-€ + USt
zwei Stunden 80.-€ + USt
Individuelle Zeitvereinbarungen nach Absprache
Der Wermutstropfen: Die Kosten können leider nicht über den Entlastungsbetrag der Pflegeversicherung abgerechnet werden, da ich mich als Einzelperson, gemäß Berliner Landesverordnung, nicht als AUA (Angebot zur Unterstützung im Alltag) registrieren lassen kann.
Telefon: 0155 - 10 79 06 09
oder per Nachricht: