Infos und Nützliches
Unterstützung und hilfreiche Links für das Leben mit Demenz
Webseiten / Portale
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.
www.deutsche-alzheimer.de
Mit Demenz leben: Erfahrungen von Menschen mit Demenz, Umgang und Kommunikation, Erfahrungen von Angehörigen, Mit Demenz im Krankenhaus, Technische Hilfen, Ethische Fragestellungen, Rechtliche Fragen, Demenz am Lebensende, Tipps für den Alltag
Unterstützung: Entlastungsangebote, Ratgeber zu Demenz bei jüngeren Menschen, Seminarreihe für Angehörige, E-Mail-Beratung, Foren, Links, Literatur, Alzheimer-Telefon
Angebote: Informationen, Demenzwissen und Publikationen
Alzheimer Angehörigen-Initiative / Selbsthilfe Demenz
https://alzheimer-organisation.de
Die Alzheimer Angehörigen-Initiative ist eine der ersten Zusammenschlüsse von Angehörigen, die ein Familienmitglied mit Demenz pflegen. Im Mittelpunkt steht die Entlastung der Pflegenden, eine aktive Teilhabe am sozialen Leben und das Prinzip der Selbsthilfe.
Angebote: Beratung, Betreuung, Pflegekurse, Selbsthilfegruppen, Tagespflege, Urlaub mit Demenz
Demenz Support Stuttgart
www.demenz-support.de
Aus der Selbstdarstellung: „Mit unserer Arbeit wollen wir das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz und das ihrer Begleiter:innen fördern. Darüber hinaus unterstützen wir alle Anstrengungen dafür, damit ein gutes Zusammenleben von Menschen mit und ohne Demenz gelingen kann. Wir wollen für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung folgendes erreichen:
Lebensqualität – Selbstbestimmung – Teilhabe“
Angebote: Informationen, Literatur zu Demenz, Fortbildungen, Projekte, Veranstaltungen und Selbsthilfegruppen
Desideria Care
www.desideria.org
Aus der Selbstdarstellung: „Angebote für Angehörige. Desideria Care öffnet lebendige Räume für Familien von Menschen mit Demenz. In einer Atmosphäre von Akzeptanz, Zugehörigkeit und Leichtigkeit entstehen neue Perspektiven und Impulse für mehr Lebensqualität im Alter. Unser Ziel ist, Familien zu befähigen das Leben mit Demenz anzunehmen und mit Mut, Liebe und Zuversicht zu gestalten. Wir stärken und unterstützen Angehörige bundesweit, diese Lebensphase gut zu gestalten und dabei selbst gesund zu bleiben.“
Angebote: Angebote für Angehörige, Terminkalender, Mutmach-Geschichten, Hilfe & Rat, Online-Demenzsprechstunde, Podcast, Erklärvideos, Medienempfehlungen, Demenz Glossar, Checklisten, Die Demenz Kolumne, Erklärvideos, Leitfaden
(Sprechstunden und Seminare fast immer online. Desideria Care selbst hat Sitz in München.)
Fachstelle für pflegende Angehörige
https://angehoerigenpflege.berlin/digitaler-lotse
Angebote: Digitaler Lotse (Datenbank) für Information und Beratung, Entlastung, Selbsthilfe und Digitale Technik. Zudem Jahreskalender mit Terminen und Broschüren.
Hilfelotse Berlin
www.hilfelotse-berlin.de
Angebote: Datenbank zu Hilfsangeboten in Berlin. Der Hilfelotse unterstützt Sie bei der Suche nach pflegerischen, gesundheitlichen und sozialen Hilfsangeboten in Berlin.
Kompetenzzentrum Pflegeunterstützung Berlin (AUA)
www.pflegeunterstuetzung-berlin.de
Auf den Seiten des Kompetenzzentrums Pflegeunterstützung Berlin finden Sie Informationen und Adressen.
Angebote: Verzeichnis über ‚Angebote zur Unterstützung im Alltag‘ (AUA), Gruppenangebote, Pflege-Selbsthilfegruppen, Besuchsdienste oder Nachbarschaftshilfe, Kontaktstellen PflegeEngagement
Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege - Abteilung Pflege
www.berlin.de/sen/pflege/pflege-und-rehabilitation/pflege-zu-hause
Angebote: Informationen für die Pflege zu Hause. Die Überblicks-Broschüren „Pflege kompakt Berlin“ und „Schritt für Schritt zur häuslichen Pflege“ gibt es als PDF zum Download oder als Webseite.
Wegweiser Demenz
www.wegweiser-demenz.de
Die Website des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend informiert über Demenz und gibt zahlreiche Informationen für Betroffene und Angehörige zu den Themen: Alltag und Pflege, Selbsthilfe, Medizinisches, Rechtliches, Beratung.
Angebote: Adressdatenbanken, Foren, Projektlandkarte, Aktuelles
Wir pflegen e.V.
www.wir-pflegen.net
Aus der Selbstdarstellung des Vereins: „Der Bundesverband ‚wir pflegen e.V.‘ ist eine Interessenvertretung und Selbsthilfeorganisation pflegender Angehöriger.
Unser Ziel ist der Ausbau von Selbsthilfeinitiativen – landesweit, vor Ort und digital – um die vielfältigen Erfahrungen und die große Kompetenz der Betroffenen zu bündeln und zu teilen. Ihre Anliegen tragen wir dann gemeinsam an die Politik.“
Angebote: Digitales Café für Pflegende Angehörige, Aktuelles aus der Pflegepolitik und eigene Positionspapiere